Ab Jahrgang 7 erweitert der Wahlpflichtunterricht 1 (WPU1) das Fächerangebot
an unserer Schule und ab Jahrgang 9 kommt der Wahlpflichtunterricht 2 hinzu.
W
|
Wählen kannst du zwischen folgenden Profilschwerpunkten: Sprachen Berufsorientierung Musik, Kunst, Medien und Theater Bewegung, Gesundheit und Sport Naturwissenschaft, Umwelt und Technik Soziales Engagement Die Wahl des Themas besprichst du mit deinen Eltern. Deine Klassenlehrerin/ dein Klassenlehrer kann dich beraten, wenn du unsicher bist. Für die Wahl gibst du vier Wünsche ab: deinen Erst-, Zweit-, Dritt- und Viertwunsch. Nach Möglichkeit wird dein Erstwunsch erfüllt, aber immer klappt das natürlich nicht. |
P
|
Pflicht bedeutet, dass du das WPU-Thema verbindlich für ein Jahr bzw. bei Sprachen für mindestens zwei Jahre wählst. Ein Wechsel während des Schuljahres erfolgt nicht. Planst du die gymnasiale Oberstufe zu besuchen, so ist die Wahl einer zweiten Fremdsprache in der Regel sinnvoll. Die Klassenkonferenz wird allen Schülerinnen und Schülern im Jahrgang 6 eine Empfehlung aussprechen. |
U |
Unterricht in den verschiedenen Profilschwerpunkten im Jg. 7 mit vier, in den Jg. 8-10 mit drei Wochenstunden im WPU1 und mit zwei Wochenstunden im WPU2 kann zu einem Zertifikat führen, das alle deine erreichten Kompetenzen auflistet. Ein Zertifikat bekommst du, wenn du drei Themen aus einem Profilschwerpunkt ab Klasse 7 absolviert hast. Sehr nützlich ist ein solches Zertifikat für deine zukünftigen Bewerbungen.
|
Hier findest du die WPU-Angebote nach Jahrgängen: